2019 Kestener Licht Riesling Sekt b. A. brut
Klassischer, gereifter Riesling Jahrgangs-Winzersekt, brut (trocken) ausgebaut in traditioneller Flaschengärung. Farblich von mittklerem Zitroengelb entfaltet sich im Glas (am besten in Flötenform) eine cremige Moussage. Der Schaumwein hat eine wunderbare Aromatik nach reifem Pfirsich, gelber Birne und Quitte, sowie Anklänge von Melone und autolytischer Noten nach Brioche.
Die Riesling Rebstöcke stehen nahe des kleinen Weinorts Kesten in bevorzugter Position in Steillagen auf grauen Schiefern des Devons.
Dieser Wein ist ein Exklusivprodukt. Das heißt, er wird direkt vom Weingutsbesitzer bezogen und ist auf anderen Onlineshops nicht erhältlich.
Das Weingut Himmeroder Hof liegt im Zentrum des beschaulichen Moselorts Kesten zwischen nahe der Weinorte Bernkastel-Kues, Lieser und Piesport. Gegründet als Klostergut der Zisterzienserabtei Himmerod diente es urspründlich der Versorgung der 1134 von Bernhard von Clairvaux gegründeten Abtei, welche – neben Kloster Eberbach im Rheingau – eine der beiden direkten Gründungen im Namen des Ordensheiligen auf deutschem Gebiet ist.
Seit 1830 ist der Himmeroder Hof in Familienbesitz und bewirtschaftet verschiedene Rebflächen in direkter Nachbarschaft zum Klostergut. Betrieben wird es seit 40 Jahren vom erfahrenen Kellermeister Rainer Licht mit viel Enthusiasmus und Kreativität. Er setzt dabei auf umweltschonenden Weinbau und kreiert vor allem fruchtbetonte Weine mit angenehm milder Säure und sortentypischer und ausgewogener Aromatik aus spät gelesenen, vollreifem Rebgut. Den Weinen wird dabei viel Reifezeit eingeräumt mit bis zu 2 Jahren Lagerung auf der Feinhefe.
Die Weinlagen des Klosterguts sind bestockt mit einem hohen Anteil an alten Reben, die bis zu 30 Jahre und älter sind. In Steillagen stehen hier zumeist Riesling und Spätburgunder, die in Handlese eingebracht und schonend verarbeitet werden. Die Rotweine werden in Maischegärung mit eine Standzeit von mindestens drei Wochen vinifiziert.