top of page
20210710_143149.jpg

Willkommen

Ich biete Euch individuell gestaltete Weinthemenabende bei Euch zuhause an: dies kann zu Ländern und Regionen sein, die Ihr bereist habt und wo Euch die Weine begeistert haben. Warum nicht einen früheren Urlaub Revue passieren lassen und bei einer Weinverkostung mehr über das Land, die Region und die Weine dort erfahren?

Oder einen Abend allgemein rund um Wein und dabei den Horizont erweitern, z.B. über die Sensorik von Wein?

Oder mal ganz anders: Wein im Kontext zu Literatur, Musik oder Historischem erleben? Es gibt viele Möglichkeiten. Die hier gezeigten Themen sind nur Beispiele. Ich freue mich, Eure Ideen und Vorschläge kennen zu lernen und umzusetzen.

DSC04187.JPG

Weinland Italien

Italien ist der größte Weinproduzent der Welt und bietet eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Weinstilen und Rebsorten, die praktisch nur dort heimisch sind.

Weinregion Mittelmosel

Die Mosel ist wohl Deutschlands ältestes Weinbaugebiet mit spannenden Weinen und einer wechselvollen Geschichte und kuriosen Fakten.

20210920_133258.jpg
champagne-glasses-4732068_1920.jpg

Schaumweine

Welcher festliche Anlass ist schon ohne einen Sekt, einen Cava, einen Prosecco oder Champagner denkbar? Wohl die wenigsten! Schaumweine sind Ausdruck gepflegten Genusses und purer Lebensfreude. Lasst uns darauf anstoßen!

Weinnation Frankreich

Kommen Sie mit auf eine "Tour de France" der besonderen Art. Zu bekannten und gesuchten Weinen, die vor allem eines widerspiegeln: das "savoir-vivre", die Lebenskunst der Grande Nation

street-display-3873545_1920.jpg
wine-2180278_1920.jpg

Wein & Käse

Ein Klassiker, wenn es um so genanntes Food and Wine Pairing geht, also darum, zu einem Essen passenden Wein zu finden - oder umgekehrt.

Die Iberische Halbinsel

Spanien und Portugal - zwei Nachbarn mit großer Weinbautradition und doch sehr unterschiedlichen Weinstilen und -phlilosophien. Aber beide liefernd spannende und vielfältige Weine

20220426_153240.jpg
20220412_113134 1.jpg

Goethes Italienische Reise

1876 machte sich Johann Wolfgang von Goethe heimlich zu einer fast zweijährigen Reise nach Italien auf. Was er dort erlebte - und durch welche Weinregionen er reiste - kann hier nacherlebt werden.

Held*Innen der Weltliteratur

Hier stellen wir den Protagonist*innen berühmter Bücher die Weine gebenüber, die aus ihrer Heimat stammen. Was wird uns das über sie sagen?

book-g192eee7b9_1920.jpg
chocolate-2684000_1920.jpg

Wein und Schokolade

Wein und Schokolade sollen - in Maßen genossen - beide die Gesundheit fördern. Glücklich machen die beiden in jedem Fall. Grund genug, sie mal in Kombination zu erleben. 

Weine der
Neuen Welt

Neue Welt, das heißt Südafrika, Australien, Neuseeland und alle Teile des amerikanischen Kontinents. Zusammen erzeugen sie rund ein Drittel allen Weins auf einem Viertel der weltweiten Rebfläche. Grund genug, sie zu erkunden !

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_34ec.jpg
tray-2546077_1920.jpg

Weinsensorik

Was nehmen wir wahr, wenn wir Wein kosten? Und wie funktioniert unsere Wahrnehmung dabei? Bei diesen Fragestellungen soll dieses Event den Ansatz liefern, unsere Sinneseindrücke besser verstehen zu lernen.

Für unter 50 € um die Welt

Alltagsweine, Terassenweine, Schoppen. Preisgünstige Weine - einfach aber gut gemacht - können viel Spaß machen ohne den Geldbeutel über Gebühr zu belasten. 7 Flaschen Wein für zusammen 40 bis 50 €? Ja, das geht! Ich will Euch zeigen: auch für kleines Geld kann man die ganze (Wein-)Welt bereisen. Kommt mit!

wine-rack-4337732_1920.jpg
Alira_edited.jpg

Weine Südost-Europas

Ich lade Euch ein, oft kaum bekannte Welten zu betreten. ich meine die Weinwelten im Südosten Europas: Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Moldavien. Hier gibt es spannende und tolle Weine zu entdecken, die Ihr versucht haben müsst.   

Inselweine - Urlaubsträume

Ein Wein, den wir im Urlaub auf „unserer“ Insel trinken, ist immer irgendwie besonders. Doch woran liegt das? Ist es das Urlaubsgefühl, das Erlebnis „woanders“ und „weg vom Alltag“ zu sein? In jedem Fall auch! Und doch ist es mehr.

Eine Insel ist klar begrenzt und abgeschlossen – und so entwickelte sich über die Zeit ein eigenes Flair auf jeder Insel. Dies wollen wir zusammen entdecken und genießen.

20221012_124706.jpg
loriot-3716322_1280.jpg

"Schmeckt alles wie der Erste" - Die Loriot-Weinprobe

Für Euch gibt es kein Christfest ohne "Weihnachten bei Hoppenstedts" und den Satz "Früher war mehr Lametta"?

Ihr badet nicht, Ihr lasst "die Ente zu Wasser"? Ihr könnt verschiedene Sätze aus den einschlägigen Filmen und Fernsehsendungen mitsprechen? Das Wort 

"Auslegeware" gehört zu Eurem gängigen Wortschatz?

Dies für Euch: die Weinprobe für alle bekennenden Loriot-Fans - von mir, nicht von Pahlhuber & Söhne.

Ihr seid (noch?) kein Loriot-Fan, seid aber neugierig? Dann herzlich willkommen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Wünsche, Ideen, Anfragen?

Habt Ihr Interesse an einem der Themen? Nicht das Passende dabei? Oder eigene Wünsche und Ideen? Immer her damit. Schreibt mir gern, ich bin gespannt.oder

bottom of page